Paysend und Instant Card Belarusbank

  • Hallo,


    wir haben per Paysend 500 EUR auf eine Instant Card der Belarusbank gesendet. Das hat auch gut geklappt. Der Kurs war ok für uns. Zum Referenzkurs der tb.by fehlten 13 EUR. Wie gesagt, ist für uns ok.


    Gestern haben wir noch einmal 1000 EUR geschickt, und mit dem Kennwort Free sogar nur knapp 9 EUR kosten. Wie gesagt, soweit alles ok.


    Auf einmal schreibt die Schwiegermutter zurück, dass ihre Rente ca. 150 EUR (522,93 BYN) von der Karte als Gebühren (Plata) einbehalten wurden :o . Wir haben uns dann ein Scrennshot schicken lassen und festgestellt, dass die Plata auch schon bei der ersten Überweisung einbehalten wurde und zwar 253,78 BYN.


    Weis jemand was das für Gebühren sind? Also bei 1000 EUR vielleicht 20 EUR Gebühren würde ich ja noch akzeptieren, aber 150 EUR (15%) ist echt happig und unverschämt.


    Und wär erhebt diese Gebühren? Paysend oder Belarusbank. Gehe mal von der Belarusbank aus.


    Vielen Dank für eure Antworten.



    Gruß

  • Die Gebühren obliegen nicht an Paysend, sondern der Bank des Empfängers.

    Wenn z.B. ich in einen Ausland, als Ausländer im folgendem, ein Konto bei der Bank errichte, so kann der Unterschied beim Geldeingang (Empfang) u.a. und z.T. sehr Unterschiedlich ausfallen. Dies fängt schon bei der Eröffnung eines Kontos an. Denn, bei der Belarusbank, müsste z.B. ein Deposit von 700 BYN (wenn ich mich Recht entsinne) hinterlegt werden, um überhaupt solch ein Konto eröffnen zu können. Nachteil ist dabei, dass Geldeinzahlungen dabei mit 15% Verzinst werden, so dass solche Beträge zustande kommen. Tip: Bei der Belagragroprombank (Bin ich im übrigen auch) gibt es weder Anforderungen zu einen Deposit, Mindest-Einzahlung oder dergleichen (nur die Gebühr der Karte; ca. 16 BYN). Grund für diesen Fall obliegt, aber definitiv bei der Bank und nicht Paysend, von welchen ich persönlich schon des öfteren Geld empfangen habe.


    Gruss,
    Andreas